6
Alt-Herren-Mannschaften sorgten am Samstag für mehr 4 Stunden für gute
fussballerische Unterhaltung in der Ahlbecker Pommernhalle. Im Modus Jeder
gegen Jeden traten viele ehemals inselweit bekannte Akteure gegeneinander an.
Abgerundet wurde das Starterfeld durch das Berliner Team „Titania“.
Der Beginn des Turniers stand unter dem Motto: „Abtasten“. So konnten sich die
Old Boys Swinemünde nur mit einem ganz knappen 1:0 gegen den FSV Grün Weiß
Usedom durchsetzen. Mit dem gleichen Resultat mühte sich Eintracht Ahlbeck zum
Sieg über den SV Warthe. Um die geringe Torausbeute der ersten Partien abzurunden
trennten sich „Titania Berlin“ und „Freizeit Ückeritz“ ebenfalls 0:1. Das
Freizeitteam um Steffen Glawe und Mario Kracht spielte eine gute Rolle im
Starterfeld und hätte am Ende fast den dritten Platz belegt. Wieder einmal
kristallisierten sich jedoch die Old Boys aus Swinemünde schnell als Favorit
heraus. Das mit vielen ehemaligen Flota-Spielern gespickte Team kam Spiel um
Spiel besser in die Partie. Nach dem Auftaktsieg gegen Usedom gelang ein 2:0
Erfolg über Eintracht Ahlbeck. Bei der anschließenden Partie gegen Titania
Berlin trauten die Zuschauer auf den Rängen jedoch ihren Augen nicht. Den
Titanen gelang das schnellste Tor des Turniers. Nach wenigen Sekunden führten
sie 1:0 gegen die Polen. Das schien die Old Boys aber so richtig aufgeweckt zu
haben. Am Ende fertigten sie die Berliner mit 8:1 ab. Richtig spannend machte
es aber das Ückeritzer Freizeitteam. Mit einer großartigen Teamleistung rangen
sie dem hohen Favoriten als einziges Team des Tages einen Punkt ab. „Das war
ein ganz schön hartes Stück Arbeit. Aber wir freuen uns natürlich, dass wir
solchen Widerstand leisten konnten. Die Polen warten nur auf den einen Fehler.
Den Gefallen haben wir Ihnen aber nicht getan“ freute sich Steffen Glawe. Damit
wurde der weitere Turnierverlauf kurzzeitig noch etwas spannend gemacht. Mit
dem anschließenden 3:1 Sieg über den SV Warthe sicherten sich die Polen aber letztendlich
den verdienten ersten Platz. 16 Tore konnten die Swinemünder in 5 Partien erzielen.
Allein 7 davon erzielte Wojtek Kramasz, der damit bester Torschütze des
Turniers wurde. Bester Torwart wurde Ahlbecks Uwe Gnewuch. Zwei Tage vor seinem
60. Geburtstag lief er noch einmal zur Höchstform auf und half seinem Team den
2. Tabellenplatz zu sichern. Die Ahlbecker mussten nur eine Niederlage hinnehmen
(0:2 gegen die Old Boys). Die Partien gegen Warthe (1:0), Freizeit Ückeritz
(2:0) und Usedom (2:0) wurden gewonnen. Im abschließenden Spiel gegen Titania
Berlin trennte man sich 0:0 von den Berlinern. „Es hat mal wieder Spaß gemacht.
In dieser Konstellation könnte man ruhig mal öfter zusammenspielen“ meinte
Ahlbecks Sven Handrich nach dem Turnier.
Platzierungen: 1. Old Boys Swinemünde 2. Eintracht Ahlbeck 3. Grün Weiss Usedom
4. SV Warthe 5. Freizeit Ückeritz 6. Titania Berlin
